Stadt- und RaumentwicklungLEHRE
Projekt kurz | Uuurble

PROJEKT KURZ | UUURBLE

VIRTUELLE STADTERKUNDUNG

Die Skyline von Manhattan, die Hinterhöfe von Berlin, das Häusermeer von Tokyo oder die Gassen von Venedig; das Stadtzentrum von Le Havre, Wohnviertel im indischen Bangalore, der Las Vegas Boulevard, Gebäude aus den 1960ern im georgischen Tbilisi oder zeitgenössische Architektur in Moskau – in den Disziplinen Architektur und Städtebau oder auch Geografie und Landschaftsarchitektur ist die Auseinandersetzung mit beispielhaften Bauwerken oder Stadträumen ein fester Bestandteil der Ausbildung. Doch nicht immer sind Reisen an diese Orte möglich und ausreichend Fachliteratur vorhanden. Darum hat die Abteilung für Stadt und Raumentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und der TU Braunschweig Uuuurble entwickelt.

Uuurble ist eine internetbasierte Plattform, die sich der Erforschung und Beschreibung von Städten und Stadtquartieren widmet. Sie erlaubt, selbstproduzierte Texte, Grafiken, Fotos und Videos interaktiv mit den Bildwelten des Online-Kartendienstleisters Googe Maps zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessante Orte auf der ganzen Welt beschrieben und von allen Nutzern der Website besichtigt werden.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die ihre eigenen Beiträge auf der Plattform veröffentlichen möchten. Der Ort kann in Absprache mit unserer Abteilung frei gewählt werden. Die Bearbeitung erfolgen zu zweit und wird mit Unterstützung unserer Abteilung zur Veröffentlichungsreife gebracht.

Es wird einen Einführungsworkshop geben und weitere Betreuungstermine werden individuell vereinbart. Die finale Abgabe erfolgt zwei Wochen nach dem Abschlusskolloquium.

 

Termine
Erster Termin: 
18.04.2023, 10-12 Uhr in Raum B053
Betreuung: Es werden drei Betreuungstermine angeboten, die individuell vereinbart werden.
Abschlusskolloquium: 18.07.2023, 10-14 Uhr in Raum B053

Lehrpersonen
Prof. Tim Rieniets
Ines Dobosic